Tennis-Spitzensport bei den Misburg Open

vom 29. bis 31. August 2025

Auch in diesem Jahr gibt es hochklassigen Sport zu sehen, wenn der Misburger Tennisclub erneut sein diesjähriges Leistungsklassen-Turnier ausrichtet. Vom 29. bis 31. August treffen ambitionierte Spielerinnen und Spieler auf der Anlage am Blauen See aufeinander und kämpfen dabei um wertvolle LK-Punkte. Das Turnier ist offen für alle Altersklassen, sowohl bei den Herren- als auch den Damenkonkurrenzen.
Bereits seit Wochen werden von fleißigen Mitgliedern die Tennisplätze gepflegt, gewalzt und auf Vordermann gebracht, um für optimale Bedingungen zu sorgen, wenn am letzten Augustwochenende die gelben Filzkugeln über die Netze fliegen. Hinzu kommt die erfahrene Turnierleitung, die seit Jahren einen reibungslosen Ablauf garantiert. Die Spieler erwartet daher eine perfekte Organisation. Wer an dem Turnier als Spieler teilnehmen möchte, kann sich unter spieler.tennis.de anmelden.
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr ein Frühstücksbuffet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben, damit sie anschließend Höchstleistungen auf den Tennisplätzen abliefern können. Aber auch Zuschauer kommen auf ihre kulinarischen Kosten: Eine umfangreiche Getränkeauswahl steht allen Gästen zur Verfügung, und auch die vielen selbst gebackenen Kuchen sowie leckeres Gegrilltes, Pommes Frites und hausgemachte Salate runden das Angebot ab.
Gäste sind während des Turniers durchgängig willkommen: Wer sich für den Tennissport oder den Misburger Tennisclub interessiert, oder wer auch einfach einen Kaffee und Kuchen während des Sonntagsspaziergangs genießen möchte, kann gerne vorbeischauen – der Zugang zur Anlage ist entweder vom Blauen See oder von der Alten Peiner Heerstraße aus möglich.
Über die Misburg Open hinaus lohnt sich ein Blick auf die weiteren Veranstaltungen: Am Wochenende vor den Misburg Open spielen die Jugendlichen ihre Vereinsmeister aus und Mitte September finden die Finale bei den Erwachsenen statt. Auch an diesen Wochenenden steht die Anlage interessierten Besuchern jederzeit offen.



Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See

am 30. und 31. August 2025

MISBURG. Am 30. und 31. August öffnet sich erneut auf dem Gelände der Naturfreunde Misburg am Blauen See ein Portal in eine andere Zeit.
Holde Maiden und tapfere Recken, fahrende Händler, Zauberer und allerlei Marktvolk tummeln sich auf dem ganzen Gelände.
Bogenschießen, Fußläuferparcours, Drachenschießen, Holzschmiede und andere Spielereien für kleine und große Besucher sind zu erleben.
Lederer, Imker, Schmuckhändler und viele andere bieten ihre Waren feil. Räucherwerk, Imker- und Filzwaren sogar Leckereien für den Hund sind bei uns zu finden.
Darbietungen von Zauberer, Tanz und Gesang laden zum Verweilen ein. Sehet, staunet und genießet unter anderem: Tanzgruppe „Cabaret Force“, Zauberer „Bessermacher“, Insanis Daemonibus, Tanzgruppe „Hand Six“ (nur Samstag), Whiskey & Rye (Samstag 20 Uhr), Feuerspektakel (Samstag 22 Uhr). Verschiedene Lager bieten Einblicke in das Leben, Arbeiten und Kämpfen in der Zeit des Mittelalters.
Das Tor öffnet sich Samstag von 11.00 bis 23.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr. Die Eintrittspreise sind seit 2017 unverändert: Tagestickets: Familien 9 €, Erwachsene 4 €, Kinder 1,50 €, Wochenendtickets: Familien 16 €, Erwachsene 7 €. Kinder unter Schwertmaß und Mitglieder der NaturFreunde Misburg (unter Vorlage ihres gültigen Jahresausweises) haben freien Eintritt.
An diesem Wochenende wird, wie in den letzten Jahren, das gesamte Gelände für den Markt gesperrt und auch die Seeterrasse ist nur gegen Eintritt an der Kasse zu erreichen.
Die NaturFreunde Misburg und Draconis Events freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen. -K.E.


Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk

Gemeinsam entdecken, erleben und gestalten am Sonntag, 14. September 2025, 11.00 bis 17.00 Uhr

KIRCHRODE. Als offizielles Tourenziel des 38. Entdeckertags der Region Hannover öffnet das Deutsche Taubblindenwerk in Kirchrode seine Türen für alle Entdecker*innen, Mitgestalter*innen und Neugierigen – egal ob als Nachbar, mit der ganzen Familie oder auf Tour durch die Region. In der europaweit größten Facheinrichtung für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung wurde ein inklusives und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und zum persönlichen Austausch laden alle zur aktiven Teilnahme am Sonntag, 14. September 2025, von 11.00 bis 17.00 Uhr, ein.
Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken, erleben und gestalten“ wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung ermöglicht. Zum Angebot gehören unter anderem ein Selbsterfahrungsparcours, ein Probetraining mit den Rollstuhlbasketballern von Hannover United sowie inklusive Workshops zu taktilen Kommunikationsmöglichkeiten.
Neu in diesem Jahr ist eine barrierefreie Fotoausstellung des Fotografen und Grafikdesigners Marcel Domeier, welche durch einfühlsame Bilder neue Perspektiven auf das Leben mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung eröffnet. Darüber hinaus finden Führungen durch die Einrichtung statt, ergänzt durch ein vielfältiges Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene.
Wie in den Vorjahren präsentiert der Maulwurfshügel eine Auswahl handgefertigter Produkte, die in der Arbeit mit Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung entstanden sind. Ergänzt wird das Angebot durch Speisen und Getränke, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Für die musikalische Untermalung des Tages sorgt die Band White Coffee mit stimmungsvoller Livemusik.
Informationen auf einen Blick:
Tag der offenen Tür am 14. Sep-tember 2025, von 11.00 bis 17.00 Uhr. Deutsches Taubblindenwerk, Albert-Schweizer-Hof 27, 30559 Hannover-Kirchrode.
Mehr als 50 Jahre Deutsches Taubblindenwerk: Von der Isolation zur gesellschaftlichen Teilhabe. Seit 1967 setzt sich das Deutsche Taubblindenwerk für Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung in Deutschland ein. Das Angebot an den Standorten Hannover und Fischbeck umfasst für aktuell 70 Kinder sowie 200 Erwachsene Frühförderung, Kindergarten, Schule mit Internat, Wohnheime für Erwachsene, Werkstatt mit Berufsbildungsbereich sowie vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Dazu kommen eine Taubblindentechnische Grundausbildung (Rehabilitation) sowie das Ambulant Betreute Wohnen für Hannover und die Region. In den Räumlichkeiten des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover befindet sich außerdem eine EUTB®-Fachstelle mit Expertise in der Kommunikation für Menschen mit Taubblindheit und wesentlicher Hörsehbehinderung. -P.-K.R.



America Unlimited Cup der SG Misburg

Jugend-Handball, Action & Spaß für die ganze Familie am 31. August 2025

MISBURG. Am 31.8.2025 ist es wieder soweit: Die SG Misburg lädt zum 2. Mal zum America Unlimited Cup ein – einem Handballturnier der Extraklasse für den Nachwuchs. In den zwei Sporthallen in der Ludwig-Jahn Straße Misburg treten insgesamt 23 Mannschaften in den Altersklassen männlich und weiblich (8-12 Jahre) gegeneinander an. Spannung, Teamgeist und packende Spiele sind garantiert!
Die jungen Handballtalente aus der Region und darüber hinaus freuen sich darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen. In mehreren Spielrunden kämpfen die Teams um Punkte, Tore und natürlich um den begehrten Turniersieg. Doch beim America Unlimited Cup geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen – auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen!
Attraktives Programm für Groß und Klein
Damit der Tag für alle Gäste ein echtes Erlebnis wird, hat die SG Misburg gemeinsam mit ihren Partnern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt:
• Tombola mit tollen Preisen.
• Wurfgeschwindigkeitsanlage – Wer wirft am härtesten?
• Eisstand – bei Sommerwetter die perfekte Erfrischung.
• Sportartikelverkauf von Zana Sport – alles für den Handballnachwuchs.
• Vielfältige Verpflegung – von Kuchen über Pommes und Bratwurst ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ob Familie, Freunde oder Handballfans – alle sind herzlich eingeladen, die Teams anzufeuern und einen sportlich-spannenden Tag in Misburg zu verbringen.
Die SG Misburg freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, gute Stimmung und ein erfolgreiches Jugendturnier im Zeichen des Fairplay! -C.L.